Benötigen Sie einen Cheminéeofen?

Cheminée

Dillier Feuer + Platten AG

Spüren Sie, wie schön kreative Behaglichkeit sein kann. Priorität hat bei uns immer die optimal geplante, perfekt und handwerklich sauber ausgeführte Arbeit sowie die neutrale Beratung unsere Kundinnen und Kunden.

Was wir tun

Cheminée, Cheminéeöfen, Specksteinöfen, & Mehr

Cheminée

Cheminées bringen nicht nur Wärme ins Haus, sondern auch viel Gemütlichkeit und eine entspannte Atmosphäre. Denn was gibt es Schöneres, als einen Winterabend vor einem Cheminéefeuer zu verbringen?

Cheminéeofen

Der Cheminéeofen verbreitet vor allem eine wohlige Ambiance. Er eignet sich aber auch als ideale Einraum- oder Ergänzungsheizung, die eine individuelle Wohnatmosphäre schafft und die Heizkosten reduziert.

Specksteinöfen

Die sehr guten Eigenschaften des Speicherofens (siehe unter Kachelöfen) lässt sich auch auf den Specksteinofen übertragen. Verschiedenste Ofenformen und Designs werden durch uns gestaltet und aufgebaut.

Kachelöfen

Der Speicherofen – auch Kachelofen genannt – sorgt für den optimalen Heizkomfort. Er gibt bis 24 Stunden kontinuierlich Wärme ab. Dieses traditionelle Heizverfahren ermöglicht eine äusserst sparsame, bedürfnisgerechte und bedienerfreundliche Form des Heizens.

Holz-Kombiherde

Elektroherde sind die ideale Kombination zu allen Holz- und Heizungsherden. Im Winter kochen und heizen Sie mit Holz. Die Kombination von Holz- und Elektroherd ist insbesondere sinnvoll für die «kleine Küche zwischendurch» sowie für das Kochen in den Sommermonaten. So können Sie immer die für Sie und die Umwelt «richtige Energie» nutzen.

Pelletöfen

Pelletöfen kümmern sich nicht nur um das Wohlbefinden des Menschen, sondern tragen auch Sorge zur Umwelt. Denn der Brennstoff Pellet wird aus natürlichen Holzresten gepresst, ohne jeglichen Zusatz von Fremdstoffen.

Beratung

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen: Sie erhalten, in unserer Ausstellung oder bei Ihnen zu Hause, immer eine fachkundige, verständnisvolle und vielseitige Beratung im Bereich Cheminée.

Wir besprechen mit Ihnen verschiedene Ausführungs-Möglichkeiten und deren Varianten mit allen Vor- und Nachteilen. Ebenso werden Ihre individuellen Wünsche und das Budget berücksichtigt. Danach beginnen wir mit der Planung.

Anhand der besprochenen Details planen wir nun Ihr Objekt und unterbreiten Ihnen genaue, konkrete Vorschläge und eine detaillierte Offerte.

Somit erhalten Sie, unter Einbezug all Ihrer Wünsche, Ideen und Anforderungen, auch wirklich das von Ihnen «selbstentworfene» Objekt, auf das Sie noch lange stolz sein dürfen.

Es dauert nicht mehr lange und schon können Sie sich freuen! Denn jetzt beginnen wir mit der Ausführung. Mit unseren gut ausgebildeten Fachleuten entsteht, in liebevoller Handwerkskunst, Ihr Objekt. So exakt wie die Planung war – so ist auch die Ausführung: Termingerecht, sauber und perfekt. Zusammen mit Ihnen freuen wir uns schon bald am gelungenen, neuen Werk.

Konfigurator

In einfach Schritten zum neuen Produkt. Füllen Sie unseren Konfigurator aus und wir melden uns bei Ihnen.

Über uns

Vor 222 Jahren…

…war die Arbeit für Stammvater Heinrich Dillier noch sehr streng und aufwendig. Als er um 1797 seine Firma gründete, musste er noch Lehm und Ton aus den einheimischen Wäldern beschaffen, um daraus Kacheln herzustellen. Ab diesem Datum signierte Heinrich Dillier jun. zuerst mit HD und ab 1828 setzte auch er das M (für Meister) hinzu. 1829 übernahm er die Firma und prägte diese, bis Franz Dillier die Hafnerei 1863 übernahm. Als dieser starb, führte, da die Kinder noch minderjährig waren, die «Obrigkeit» in Person von F. Joller die Werkstatt.

1890 konnte dann Ernst Dillier-Vonarburg den Betrieb zurückkaufen und gab diesen 1925 an seinen Sohn Ernst Dillier-Müller weiter. Dieser gründete 1947 zusätzlich zum Hauptgeschäft die Filiale in Stans.

Die erste Geschäftsaufteilung erfolgte 1960

Ernst Dillier-Voteri und Julian Dillier-von Ah übernahmen die Kachelfabrikation, die 1979 in eine AG umgewandelt wurde und seit 1986 von Ernst Dillier-Stierli (geb. 1947) geführt wird. Seit dem Jahr 2000 heisst die Firma «Swisskeramik AG». Als sich Ernst Dillier-Müller 1965 aus dem Geschäft zurückzog, übergab er den Hafner- und Plattenbetrieb an seinen Sohn Max Dillier-Albert (geb. 1929), der das Geschäft bereits zehn Jahre leitete. Deshalb sind, seit 1965, die Kachelfabrikation und das Hafner-Plattenlegergeschäft zwei eigenständige Betriebe.

Am 1. Januar 1991 übergab Max Dillier das nun weitherum bekannte Geschäft, samt der Filiale in Stans, seinen beiden Söhnen Benno Dillier-Durrer (geb. 1959) und Marcel Dillier-Enz (geb. 1966). Diese jungen Meister führen jetzt das Hafner- und Plattenlegergeschäft in der 7. Generation als Firma DILLIER FEUER + PLATTEN AG, zeit konform und zukunftsgerichtet, aber ganz im Sinne des Stammvaters.

Letzte arbeiten Cheminée

Studio-Sarnen-Cheminee
Cheminee-zug-Dillier
Cheminee-zug-refe
Cheminee-Studio-Sarnen
Cheminée-Zug-Referenzen

FAQ

Welche Ofen - Arten bieten Sie an?
Wir bieten klassische Speicheröfen (Kachelofen), stilvolle Cheminées, praktische Schwedenöfen und moderne Pellet-Öfen sowie holzbefeuerte Kochherde an.
Wie finde ich das passende Cheminée/Ofen für mein Zuhause?

Die Wahl hängt von Raumgrösse, Heizbedarf, Designwunsch und Aufstellort ab. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Kann ich mein bestehendes Cheminée modernisieren?
Ja, wir können Ihr Cheminée nicht nur optisch mit einfachen Mitteln modernisieren, sondern auch mit einer Verglasung die Effizienz steigern.
Wie energieeffizient sind Ihre Cheminées/Öfen?
Unsere technisch geprüften und berechneten Cheminées und Öfen verbrennen den Brennstoff unter optimalen Bedingungen. Somit erzielen wir einen hohen Wirkungsgrad.
Sind Cheminées/Öfen umweltfreundlich?
Wir setzen auf eine schadstoffarme Verbrennung mit nachhaltigen & regionalen Brennstoffen wie Holz oder Pellets.
Wie wird ein Cheminée/Ofen installiert?
Für ein Cheminée/ Ofen benötigt man ein Schornstein und einen Verbrennungsluftanschluss wie auch ein tragfähiger Untergrund. Unser ausgebildetes Fachpersonal kümmert sich gerne um Ihre Planung, den Brandschutz und fachgerechte Montage.
Brauche ich einen Schornstein für jedes Cheminée/Ofen?
Ja, für Holz- & Pellet-Feuerungen ist ein geeigneter Schornstein erforderlich. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber.
Wie reinige ich mein Cheminée/Ofen richtig?
Regelmässige Aschenentfernung, Reinigung der Sichtscheibe mit einem eramikglasreiniger und eine periodische Kontrolle durch den Schornsteinfeger sind empfehlenswert.
Gibt es Cheminées/Öfen mit Fernbedienung oder automatischer Steuerung?
Ja, moderne Speicheröfen (Kachelöfen), Cheminée’s, Schwedenöfen und Pellet-Öfen können komfortabel per Fernbedienung oder App gesteuert werden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beachten?
Abstände zu brennbaren Materialien und der Einsatz von feuerfesten Baustoffen sind gesetzlich festgelegt. Wir beraten Sie zu allen Sicherheitsaspekten.
Kann ich ein Cheminée/Ofen auch als Zusatzheizung nutzen?
Ja, unsere Cheminées und Öfen verteilen die angenehme Strahlungswärme gleichmässig und sind ideal als zusätzliche Heizquelle einsetzbar.
Bieten Sie auch Reparatur- oder Wartungsservice an?
Ja, wir übernehmen Ofenreparaturen aller Art, versorgen Sie mit Ersatzteilen und erledigen die Wartung Ihres Cheminées/Öfen.

Kundenrezensionen

Die besten Öfen nach Mass sowie fachgerechte Montage von Öfen aller Art. In Zusammenarbeit mit der benachbarten Kachelmanufaktur entstehen Einzelstücke, die bis zur Bemalung der Kacheln mitgestaltet werden können
Ich kann Dillier Feuer und Platten nur empfehlen. Sie machen wundervolle Arbeiten und man wird immer mit einem Lächeln begrüsst. Ein super Ansprechpartner für alle Anfragen im Bereich Platten und Kamine.

Melden Sie sich

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie.